Nacht der Jugendkultur am 24.09.

Unter dem Veranstaltungs-Namen „Nachtfrequenz“ füllen in ganz NRW
junge Menschen außerhalb der üblichen Öffnungszeiten die lokalen
Jugendzentren. In Ratingen nimmt das Jugendzentrum „LUX“ Teil, welches
zusammen mit der Manege Lintorf, ein musikalisches Programm für die
Ratinger Jugend vorbereitet hat. Erst wird es eine offene Bühne gebenund danach geben sich vier maximaltalentierte Rapper nacheinander das
Mikrofon in die Hand. Der Eintritt ist frei.

Ab 19 Uhr gehen die Türen im LUX auf. Bis 20 Uhr bleibt die Bühne dann
offen für jeden, der sich gerne mal am Mikrofon ausprobieren möchte.
Interessierte können sich gerne vorher im LUX melden. Egal ob Poetry,Spoken Word oder ein eigener Song, alles ist auf der Open Stage
erlaubt. Ab 20 Uhr beginnt dann die eigentliche Show. Den Anfang macht
der Newcomer „Amorok“, der mit seinem energiegeladenen, aber
gefühlvollen Rap-Stil und seinen nahbaren Texten zu überzeugen weiß.
Im Anschluss daran übernimmt „Motus“ die Bühne. Der junge Künstler
schlägt mit seinen poppigen, aber im modernen Rap verwurzelten Sound
eine gut gestimmte Brücke zwischen eingängigen Melodien und lyrischer
Vielfältigkeit. Danach wird der Rapper „Champ“ die Bühne betreten, der
es schafft, mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und Stimme auch
düsterere Töne anzuschlagen, ohne dabei aber die Stimmung zu drücken.
Ein Kunstwerk, welches bei weitem nicht jedem Künstler gelingt. Main
Act und der Rapper mit der meisten Bühnen-Erfahrung ist an diesem
Abend der ursprünglich aus Ratingen stammende „RXCA“. Das
Ausnahmetalent, welches seine ersten Berührungspunkte mit
Musikproduktion vor Jahren unter anderem im LUX hatte, macht schon
seit einiger Zeit mit seinem harten und sehr eigenen Stil auf sich
aufmerksam. Seine stimmungsvollen Texte lassen den Hörer das
Lebensgefühl der Gen Z fühlen. Mit seinem Produzententeam „Raw
Flavour“ im Rücken und einem stetig wachsenden Katalog an Songs mit
Hitpotential holt das LUX sich hier einen ausgewachsenen Musiker ins
Haus.

Instagram
Facebook
YouTube